Startseite - Impressum + Datenschutz - News - Religion - Kunst - Technik - Literatur - Kultur - Politik - Architektur - Spaß - Psychologie - Spiele - Fotos + Animationen - Gästebuch - Persönliches - Blog - erstes Rätsel - Renaissance Forum - Chat - Quiz - Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - Zufallsspiel - letztes Rätsel

Galerie - A - B - C - D - E - F- G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Susanne fragt.... - Abraham H. Maslow fragt, wie lautet Deine Antwort? - Unsere Power für dich! - Was hast Du mit Gott in Dir erlebt? - Wir senden Liebe zu ... - Wichtige Fragen, wie lautet Deine Antwort? - Meine Wunsch-Schlagzeile lautet - Nachrichten für Gott unser Wunschzettel - Ich bin heute glücklich, weil ... - Mein Lieblingsspruch lautet: ... - Meine aktuelle Heldin, mein aktueller Held - Bevor ich sterbe möchte ich.... - Wie sieht das Internet 2069 aus? - Gästebuch - Kritik der reinen Vernunft - Typisch deutsch - der Fragebogen - Stell dir mal vor, gestern ... - Sage mir, was du liebst, und ich sage dir, wer du bist - der Proust Fragebogen

typisch deutsch Fragebogen

"Was ist typisch deutsch?"

Was ist typisch deutsch? Deutschland - eine pflichtbewusste, humorlose und biertrinkende Nation. So jedenfalls lauten die gängigen Klischees. Oder ist es unser Beamtenstaat? Ist das Essen bei uns überall typisch deutsch? Was macht der typisch Deutsche im Urlaub? Wie gestalten wir das, was man Feierabend nennt? Wie erziehen wir unsere Kinder? Waren wir alle schon mal auf Schloss Neuschwanstein? Würden wir als Lektüre Goethe und Schiller empfehlen? Geniessen wir alle das Oktoberfest? Welche Musik wird hier gespielt? Wenn du magst, dann mache bitte mit und beteilige dich.

zum typisch deutsch - Fragebogen - tabellarische Übersicht

- Seite 1 - Seite 2 - Seite 3 - Seite 4 - Seite 5 - Seite 6 - Seite 7 - Seite 8 - Seite 9 - Seite 10
- Seite 11 - Seite 12 -

01. Dein Alter?
         24 Jahre

02. Dein Geschlecht?
         weiblich

03. Deine Nationalität (was steht im Pass)?
         Deutsche

04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität?
         deutsch

05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl?
         1000

06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG?
         Familie

07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist?
         Kehrwoche machen

08. Das typisch deutsche Wetter?
         nebelsuppe

09. Eine typisch deutsche Landschaft?
         weinberge und Kartoffeläcker

10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett:
         Heidelber, das schone Schloss und die traumhafte landschaft

11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen?
         Zwiebelrostbraten mit spätzle oder Bratkarfoffeln

12. Was isst du selbst am liebsten?
         Sauerbraten mit Knödeln und Blaukraut

13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner?
         unter der Woche leider alleine wegen der Arbeit aber sonst mit meinem Mann oder Freunden

14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest?
         nein ich koche nur am Wochenende dann brauch ich schon ne stunde soll ja was gescheites sein

15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich?
         einfach ohne hecktig ganz gechillt z.b. ein Wochenene verbringen mit dem Partner oder freunden ohne viel trubel und trotzdem spannend

16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus?
         heim aufs sofa fernseher an chips oddr gummibörchen her und abschalten

17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16
         mit meinem mann reden fernsehn chatten fragebögen ausfüllen

18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort?
         ganz gemütlich im schwarzwald oder an einem see, weil es ruhig ist man abschalten kann mal was lesen und doch unterwegs ist

19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht?
         ja ich freu mich, dass es auch andere gibt die net um die halbe Welt fliegen und ich rede mit ihnen

20. Woran erkennt man deutsche Urlauber?
         bierbauch, und daran, dass suie etwas auszusetzen haben

21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft?
         ich besuche ein fachgeschäft

22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du?
         gramm aber darf auch etwas mehr sein, darauf, dass ich das hab was wir essen und auf frische und unterstützung der eigenen bauern möglichst regionale LM

23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt?
         meistens beim bäcker auser Toastbrotz gibts vom Supermarkt

24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich?
         nein ich finde sie in ordnung, wenn man bedenkt wie sich manche Kunden aufführen sind die Verkäufer oft zu beneiden

25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu?
         ja meistens zumindest ham sie mir nix getan

26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
         nö weis ich net

27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast?
         das ist in mamchen Fällen schon wahr, aber net immer. Ich habe ein Wunderschönes Fahhrad, dass mih zur Arbeit und heim bringt. Sonst nehm ich das Auto meines mannes aber Fahr eh net so gerne vondemher

28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn?
         über die regierung übers Wetter über ihre Cheffs usw..

29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
         vterr sieht fern undf trinkt ein Bierchen


01. Dein Alter?
         28

02. Dein Geschlecht?
         weiblich

03. Deine Nationalität (was steht im Pass)?
         Deutsch

04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität?
         Deutsch

05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl?
         ca 100

06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG?
         Familie

07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist?
         Socken in Sandalen

08. Das typisch deutsche Wetter?
         grau und nass

09. Eine typisch deutsche Landschaft?
         

10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett:
         Berlin

11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen?
         Haxe

12. Was isst du selbst am liebsten?
         Pasta

13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner?
         Familie

14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest?
         mein Mann kocht

15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich?
         gemütlich ist bei meiner Familie zu sein

16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus?
         abhängen vorm Tv oder Rechner

17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16
         meistens an den Rechner gehen

18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort?
         An der See, ich liebe es einfach..wind..weite..frei sein..

19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht?
         na klar...ich treffe immer gerne Leute

20. Woran erkennt man deutsche Urlauber?
         Socken in Sandalen^^

21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft?
         abgepackte Ware

22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du?
         Portionen

23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt?
         nur beim Bäcker, es schmeckt einfach besser

24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich?
         

25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu?
         NEIN

26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
         Ja

27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast?
         Ich könnte unser Leben ohne Auto nicht managen

28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn?
         schwer zu sagen

29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
         


01. Dein Alter?
         17

02. Dein Geschlecht?
         Männlich

03. Deine Nationalität (was steht im Pass)?
         Deutsch

04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität?
         Deutsch

05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl?
         1500

06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG?
         Familie

07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist?
         Pünklichkeit

08. Das typisch deutsche Wetter?
         durchwachsen

09. Eine typisch deutsche Landschaft?
         Schwarzwald

10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett:
         Hamburg

11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen?
         Mantaplatte

12. Was isst du selbst am liebsten?
         Mantaplatte

13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner?
         mit Familie

14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest?
         jeden Tag ca. 40min

15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich?
         auf dem Sofa sitzen und Sport gucken mit Freunden und Bier geniessen

16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus?
         auf dem Sofa sitzen und Bier trinken

17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16
         auf dem Sofa sitzen und Bier trinken

18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort?
         Ballermann. 17. deutsches Bundesland :D

19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht?
         Ja weil man mit denen dann einen trinken gehen und sich z.B. über Fußball unterhalten kann

20. Woran erkennt man deutsche Urlauber?
         Deutschlandtrikot bzw Trikots von deutschen Mannschaften, deutsche Getränke

21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft?
         Order am Supermarkt-Tresen

22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du?
         Portionen

23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt?
         Bäcker

24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich?
         nein

25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu?
         Nicht immer

26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
         Ja, nicht mehr machen als nötig

27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast?
         Wahr, keiner außer ich darf es fahren und es wird jeden Samstag oder Sonntag geputzt

28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn?
         Ja, Fußball, Gesundheit

29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
         auf dem Sofa sitzen und Bier trinken


01. Dein Alter?
         16

02. Dein Geschlecht?
         Männlich

03. Deine Nationalität (was steht im Pass)?
         Deutsch

04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität?
         Deutsch

05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl?
         700

06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG?
         Familie

07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist?
         Pünktlichkeit

08. Das typisch deutsche Wetter?
         Wechselhaft

09. Eine typisch deutsche Landschaft?
         Westfalen

10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett:
         Kommt drauf an; Rothenburg ob der Tauber als historisch-deutsche Stadt Berlin als kulturell-deutsche Stadt bzw. Hauptstadt Köln als (subjektiv) schönste deutsche Stadt

11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen?
         Wurst, Schnitzel, Kartoffeln, Blumenkohl u.ä. Bier

12. Was isst du selbst am liebsten?
         Pizza

13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner?
         Allein

14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest?
         Regelmäßig, ca. 20 min à Tag

15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich?
         

16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus?
         Mit Bier vor den Fernseher setzen

17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16
         

18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort?
         Italien, weil das Wetter gut ist und ich die Kultur mag

19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht?
         Ja, warum weiß ich nicht

20. Woran erkennt man deutsche Urlauber?
         An der Sonnenbrille.

21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft?
         Supermarkt.

22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du?
         Portionen

23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt?
         Toastbrot im Supermarkt, Brötchen beim Bäcker

24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich?
         Nein.

25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu?
         Nein, die Gesetze sind in vielen Belangen schlecht.

26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
         Nein, nur die deutschen Beamten haben eine Beamtenmentalität. Im Vergleich mit anderen LAndsmännern sind die Deutschen fleißig.

27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast?
         Das ist wahr.

28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn?
         Ja, sie jammern, weil sie hart arbeiten müssen bzw. zuviel Stress haben. Aber genau deshalb geht es uns Deutschen so gut im Leben (wirtschaftlich).

29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
         Zu allgemein


01. Dein Alter?
         32

02. Dein Geschlecht?
         männlich

03. Deine Nationalität (was steht im Pass)?
         deutsch

04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität?
         polnusch

05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl?
         20.000

06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG?
         familie

07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist?
         familie

08. Das typisch deutsche Wetter?
         regen

09. Eine typisch deutsche Landschaft?
         wald

10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett:
         frankfurt am main ausländer

11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen?
         sauerkraut und würstchen

12. Was isst du selbst am liebsten?
         schnitzel

13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner?
         familie

14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest?
         nein, nie

15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich?
         zuhause mit jogginghose

16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus?
         bier und fussball

17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16
         putzen

18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort?
         polen heimatland

19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht?
         nein warum sollte ich

20. Woran erkennt man deutsche Urlauber?
         am benehmen

21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft?
         kühlteke

22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du?
         gramm

23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt?
         bäcker

24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich?
         manschmal

25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu?
         nein

26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
         ja

27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast?
         ja, keins

28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn?
         ja,job, wetter, geld, frauen

29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
         arbeit,bier,schlafen


- Seite 1 - Seite 2 - Seite 3 - Seite 4 - Seite 5 - Seite 6 - Seite 7 - Seite 8 - Seite 9 - Seite 10
- Seite 11 - Seite 12 -

zum typisch deutsch - Fragebogen - tabellarische Übersicht

 

Susanne fragt.... - Abraham H. Maslow fragt, wie lautet Deine Antwort? - Unsere Power für dich! - Was hast Du mit Gott in Dir erlebt? - Wir senden Liebe zu ... - Wichtige Fragen, wie lautet Deine Antwort? - Meine Wunsch-Schlagzeile lautet - Nachrichten für Gott unser Wunschzettel - Ich bin heute glücklich, weil ... - Mein Lieblingsspruch lautet: ... - Meine aktuelle Heldin, mein aktueller Held - Bevor ich sterbe möchte ich.... - Wie sieht das Internet 2069 aus? - Gästebuch - Kritik der reinen Vernunft - Typisch deutsch - der Fragebogen - Stell dir mal vor, gestern ... - Sage mir, was du liebst, und ich sage dir, wer du bist - der Proust Fragebogen

erstes Rätsel - Renaissance Forum - Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - letztes Rätsel

Galerie - A - B - C - D - E - F- G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Jacob Burckhardt - Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch

Leonardo da Vinci Wissenschaftler - Erfinder - Künstler

Venedig - Eine Liebeserklärung an eine Stadt

William Shakespeare animiert (wahrscheinlich oder zufällig...2/3 zu 1/3) William Turner

Philosophie für Schnelldenker - Besinnliche Philosophie

Philosophie der Renaissance


Gästebuch

 

Startseite - © Copyright 2004-2018 - Susanne Albers - Kiehlufer 125 - D 12059 Berlin

Achtung:
© https://www.susannealbers.de - Alle gespeicherten Daten werden auf keinen Fall personenbezogen verwendet, an Dritte weitergegeben, gewerblich oder mißbräuchlich genutzt; sie werden nur zum Zwecke der Veröffentlichung auf diesen Seiten dargestellt. Wer das nicht möchte, der sollte nicht seinen richtigen Namen und seine e-mail Adresse angeben. Nach etwa einer Woche kann man über Google gefunden werden. Die mißbräuchliche Verwendung der gespeicherten Daten ist strafrechtlich verboten.