Startseite - Impressum + Datenschutz - News - Religion - Kunst - Technik - Literatur - Kultur - Politik - Architektur - Spaß - Psychologie - Spiele - Fotos + Animationen - Gästebuch - Persönliches - Blog - erstes Rätsel - Renaissance Forum - Chat - Quiz - Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - Zufallsspiel - letztes Rätsel

Galerie - A - B - C - D - E - F- G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Susanne fragt.... - Abraham H. Maslow fragt, wie lautet Deine Antwort? - Unsere Power für dich! - Was hast Du mit Gott in Dir erlebt? - Wir senden Liebe zu ... - Wichtige Fragen, wie lautet Deine Antwort? - Meine Wunsch-Schlagzeile lautet - Nachrichten für Gott unser Wunschzettel - Ich bin heute glücklich, weil ... - Mein Lieblingsspruch lautet: ... - Meine aktuelle Heldin, mein aktueller Held - Bevor ich sterbe möchte ich.... - Wie sieht das Internet 2069 aus? - Gästebuch - Kritik der reinen Vernunft - Typisch deutsch - der Fragebogen - Stell dir mal vor, gestern ... - Sage mir, was du liebst, und ich sage dir, wer du bist - der Proust Fragebogen

typisch deutsch Fragebogen

"Was ist typisch deutsch?"

Was ist typisch deutsch? Deutschland - eine pflichtbewusste, humorlose und biertrinkende Nation. So jedenfalls lauten die gängigen Klischees. Oder ist es unser Beamtenstaat? Ist das Essen bei uns überall typisch deutsch? Was macht der typisch Deutsche im Urlaub? Wie gestalten wir das, was man Feierabend nennt? Wie erziehen wir unsere Kinder? Waren wir alle schon mal auf Schloss Neuschwanstein? Würden wir als Lektüre Goethe und Schiller empfehlen? Geniessen wir alle das Oktoberfest? Welche Musik wird hier gespielt? Wenn du magst, dann mache bitte mit und beteilige dich.

zum typisch deutsch - Fragebogen - tabellarische Übersicht

- Seite 1 - Seite 2 - Seite 3 - Seite 4 - Seite 5 - Seite 6 - Seite 7 - Seite 8 - Seite 9 - Seite 10
- Seite 11 - Seite 12 -

01. Dein Alter?
         34

02. Dein Geschlecht?
         weiblich

03. Deine Nationalität (was steht im Pass)?
         deutsch

04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität?
         deutsch

05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl?
         8000

06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG?
         mit Partner zusammen

07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist?
         fleißig

08. Das typisch deutsche Wetter?
         Regen

09. Eine typisch deutsche Landschaft?
         Flüße, Wälder, Hügel

10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett:
         München- Da die meisten Fremden Deutschland eh mit Trachten, Oktoberfest und Bier verbinden.

11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen?
         Braten, Knödel und Rotkohl

12. Was isst du selbst am liebsten?
         Pizza, Pasta, Steak.

13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner?
         Mit anderen

14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest?
         Ca. 3x wöchentlich. Dauert durchschnittlich 30-60 Min

15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich?
         Kerzenlicht, Couch mit Decke, guter Film, Kakao oder Wein (je nach Temperatur und Laune :-)

16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus?
         Couch, Tv, Pc

17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16
         Couch, Tv, Pc, Haustiere bespaßen, telefonieren

18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort?
         Egal, hauptsache Wetter stimmt und es liegt am Meer.Weil direkt Urlaubsfeeling aufkommt, wenn ich das Meer sehe..

19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht?
         Wenn die Deutschen sich nicht daneben benehmen, freue ich mich. Wenn sie sich asozial verhalten, schäme ich mich für für die Deutschen.

20. Woran erkennt man deutsche Urlauber?
         Weße Socken in Sandalen und Liegen mit Badetüchern reserviern?? Keine Ahnung!

21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft?
         Einige Sachen nehme ich aus der Kühltheke, einige an der Theke im Supermarkt.

22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du?
         Gramm

23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt?
         Bäcker

24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich?
         Meistens sind sie freundlich, schwarze Schafe gibt es überall.

25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu?
         Meistenes schon..

26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
         Ja

27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast?
         Bei einigen vielleicht.. Habe kein großartiges Verhältnis zu meinem Auto, hauptsache es fährt.

28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn?
         Ja, es stimmt! Zuviel Arbeit, zuwenig Geld.

29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
         


01. Dein Alter?
         18

02. Dein Geschlecht?
         m

03. Deine Nationalität (was steht im Pass)?
         deutsch

04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität?
         deutsch

05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl?
         20.000

06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG?
         singel

07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist?
         pünktlich

08. Das typisch deutsche Wetter?
         bewölkt

09. Eine typisch deutsche Landschaft?
         Schwarzwald

10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett:
         München, wegen der Biergärten

11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen?
         Spätzle

12. Was isst du selbst am liebsten?
         Spätzle

13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner?
         mit kollegen

14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest?
         ja, ~ 0,5 h

15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich?
         Ruhe

16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus?
         ruhig, vorm TV

17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16
         aufräumen

18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort?
         Ostsee

19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht?
         ich freue mich nicht

20. Woran erkennt man deutsche Urlauber?
         Pantoffeln

21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft?
         Fachgeschäft

22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du?
         Portionen

23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt?
         Bäcker

24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich?
         selten

25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu?
         ja

26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
         ja

27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast?
         wahr, nur zum Gebrauch

28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn?
         ja, über alles

29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
         hupen


01. Dein Alter?
         17

02. Dein Geschlecht?
         weiblich

03. Deine Nationalität (was steht im Pass)?
         deutsch

04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität?
         nein

05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl?
         8000

06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG?
         familie

07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist?
         puenktlich

08. Das typisch deutsche Wetter?
         sonne und regen

09. Eine typisch deutsche Landschaft?
         wald, see

10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett:
         dresden

11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen?
         rotkraut

12. Was isst du selbst am liebsten?
         obst

13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner?
         familie

14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest?
         am wochenende, 30 min

15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich?
         eine runde fahrrad fahren

16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus?
         gibt es nicht

17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16
         sport

18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort?
         im ausland

19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht?
         manchmal

20. Woran erkennt man deutsche Urlauber?
         sie sind dick.

21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft?
         packung

22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du?
         gramm

23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt?
         baecker

24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich?
         ja

25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu?
         ja

26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
         nein

27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast?
         unwahr ichhabe kein auto

28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn?
         ja aussehen

29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
         


01. Dein Alter?
         27

02. Dein Geschlecht?
         weiblich

03. Deine Nationalität (was steht im Pass)?
         deutsch

04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität?
         deutsch

05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl?
         110000

06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG?
         Alleine aber Partner

07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist?
         Direktheit

08. Das typisch deutsche Wetter?
         Durchwachsen

09. Eine typisch deutsche Landschaft?
         Wälder

10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett:
         Hamburg Hildesheim

11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen?
         Kartoffeln

12. Was isst du selbst am liebsten?
         Griechisch

13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner?
         Meistens mit der Familie oder mit meinem Freund

14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest?
         2 bis 3 Mal die Woche ca. 45 Minuten

15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich?
         Mit meinem Freund auf dem Sofa entspannen. Bei meiner Familie sein

16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus?
         Zusammen mit der Familie. Essen, Essen gehen, im Garten situen (Grillen), viel reden

17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16
         Familie alles was mir Spaß macht Sport machen

18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort?
         Am Liebsten wo es warm ist.

19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht?
         Nein, Verhalten sich häufig typisch deutsch im Negativen Sinne

20. Woran erkennt man deutsche Urlauber?
         Weiß alles besser. Schaut gerne was die anderen machen (machen die anderen Nationen aber auch) Großzügig mit dem Trinkgeld. Macht gerne Ausflüge.

21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft?
         Trifft alles zu.

22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du?
         Portion

23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt?
         Brot im Supermarkt. Alles andere beim Bäcker.

24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich?
         Ja.

25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu?
         Nein.

26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
         Ja. Alle in meinder Familie sind Beamte.

27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast?
         Nein. Weil immer mehr deutsche auch ausländische Autos fahren. Für mich ist das Auto nicht am Wichtigsten. Würde aber nie ein ausländisches Auto fahren.

28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn?
         Nein.

29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
         Weg zur Arbeit. Ein Volk voller Stämme. Dialekte Für Deutsche ist Arbeit Spaß.


01. Dein Alter?
         15

02. Dein Geschlecht?
         Männlich

03. Deine Nationalität (was steht im Pass)?
         Deutsch

04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität?
         deutsch

05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl?
         5000

06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG?
         familie

07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist?
         pünktlichkeit

08. Das typisch deutsche Wetter?
         kühl

09. Eine typisch deutsche Landschaft?
         flachland

10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett:
         köln wegen dem kölner dom

11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen?
         fleisch

12. Was isst du selbst am liebsten?
         fleisch

13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner?
         meistens mit der familie

14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest?
         ich koche nie

15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich?
         alles nicht so stressig anzugehen

16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus?
         in eine kneipe gehen und ein bier trinken

17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16
         pc spielen

18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort?
         australien wegen der landschaft

19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht?
         nein weil ich der einzige deutsche dort sein will

20. Woran erkennt man deutsche Urlauber?
         an ihrer uhr

21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft?
         suche in der tiefkühltruhr nach verpackter ware

22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du?
         gramm

23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt?
         beides bei beiden gleih viel

24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich?
         nein

25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu?
         nein

26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
         nein

27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast?
         wahr ich fahre sehr gerne mit meinem auto

28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn?
         nein

29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
         deutscher geht in die kneipe und trinkt ein bier


- Seite 1 - Seite 2 - Seite 3 - Seite 4 - Seite 5 - Seite 6 - Seite 7 - Seite 8 - Seite 9 - Seite 10
- Seite 11 - Seite 12 -

zum typisch deutsch - Fragebogen - tabellarische Übersicht

 

Susanne fragt.... - Abraham H. Maslow fragt, wie lautet Deine Antwort? - Unsere Power für dich! - Was hast Du mit Gott in Dir erlebt? - Wir senden Liebe zu ... - Wichtige Fragen, wie lautet Deine Antwort? - Meine Wunsch-Schlagzeile lautet - Nachrichten für Gott unser Wunschzettel - Ich bin heute glücklich, weil ... - Mein Lieblingsspruch lautet: ... - Meine aktuelle Heldin, mein aktueller Held - Bevor ich sterbe möchte ich.... - Wie sieht das Internet 2069 aus? - Gästebuch - Kritik der reinen Vernunft - Typisch deutsch - der Fragebogen - Stell dir mal vor, gestern ... - Sage mir, was du liebst, und ich sage dir, wer du bist - der Proust Fragebogen

erstes Rätsel - Renaissance Forum - Rätselverzeichnis - Wie alles begann ... - Zufallsrätsel - letztes Rätsel

Galerie - A - B - C - D - E - F- G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Jacob Burckhardt - Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch

Leonardo da Vinci Wissenschaftler - Erfinder - Künstler

Venedig - Eine Liebeserklärung an eine Stadt

William Shakespeare animiert (wahrscheinlich oder zufällig...2/3 zu 1/3) William Turner

Philosophie für Schnelldenker - Besinnliche Philosophie

Philosophie der Renaissance


Gästebuch

 

Startseite - © Copyright 2004-2018 - Susanne Albers - Kiehlufer 125 - D 12059 Berlin

Achtung:
© https://www.susannealbers.de - Alle gespeicherten Daten werden auf keinen Fall personenbezogen verwendet, an Dritte weitergegeben, gewerblich oder mißbräuchlich genutzt; sie werden nur zum Zwecke der Veröffentlichung auf diesen Seiten dargestellt. Wer das nicht möchte, der sollte nicht seinen richtigen Namen und seine e-mail Adresse angeben. Nach etwa einer Woche kann man über Google gefunden werden. Die mißbräuchliche Verwendung der gespeicherten Daten ist strafrechtlich verboten.