Was ist typisch deutsch? Deutschland - eine pflichtbewusste, humorlose und biertrinkende Nation. So jedenfalls lauten die gängigen Klischees. Oder ist es unser Beamtenstaat? Ist das Essen bei uns überall typisch deutsch? Was macht der typisch Deutsche im Urlaub? Wie gestalten wir das, was man Feierabend nennt? Wie erziehen wir unsere Kinder? Waren wir alle schon mal auf Schloss Neuschwanstein? Würden wir als Lektüre Goethe und Schiller empfehlen? Geniessen wir alle das Oktoberfest? Welche Musik wird hier gespielt? Wenn du magst, dann mache bitte mit und beteilige dich.
03. Deine Nationalität (was steht im Pass)? deutsch
04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität? amerikaner
05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl? 250000
06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG? Familie
07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist? stur
08. Das typisch deutsche Wetter? regen
09. Eine typisch deutsche Landschaft? wald
10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett: berlin- großteil der Geschichte spielte sich hier ab
11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen? Klöße mit Rouladen und Rotkraut
12. Was isst du selbst am liebsten? Lasagne mit Pferdefleich
13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner? Kollegen
14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest? ja, vor Wut ne halbe Stunde
15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich? Wärme und ruhe genießen
16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus? Bier und Fußball
17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16 schlafen
18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort? im Ausland, weils nicht zuhause ist
19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht? nein, es ist mein urlaubsort
20. Woran erkennt man deutsche Urlauber? socken und sandalen
21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft? privatgeheimnis
22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du? portionen - eine portion sind 1000 gramm
23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt? sowohl als auch
24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich? ja
25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu? nein
26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam? logisch
27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast? ein intimes
28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn? ja, über das hohe Niveau
29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation: Einhalten der rheinischen Karnevalsverfassung
01. Dein Alter? 31
02. Dein Geschlecht? weiblich
03. Deine Nationalität (was steht im Pass)? deutsch. aber gebürtig aus brasilien
04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität? südamerikanisch
05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl? berlin
06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG? wg
07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist? das kleinliche spießbürgertum
08. Das typisch deutsche Wetter? regnerisch, bewölkt
09. Eine typisch deutsche Landschaft? trist, industrie, dreckig
10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett:
11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen?
12. Was isst du selbst am liebsten? pizza
13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner? jeder ißt für sich allein
14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest? jeden tag. eine halbe bis 1 stunde
15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich? faulenzen
16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus? vorm fernseher, laptop oder smartphon hängen
17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16 s.o
18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort? kein geld für in den urlaub fahren. zuhause
19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht? würde mich nicht freuen. kriegt man keinen guten kontakt mit.
20. Woran erkennt man deutsche Urlauber?
21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft? aldi
22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du? preis, billig und viel
23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt? aldi. lidl oa.
24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich? gemischt.
25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu? abzocker, wegelagerer
26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam? die nachbarn observieren die anderen ob sie auch die regeln einhalten
27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast? wahr. hab ein fahrrad
28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn? über die politiker. das alles teurer wird. wählen aber immer wieder spd und cdu
29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
01. Dein Alter? 14
02. Dein Geschlecht? Männlich
03. Deine Nationalität (was steht im Pass)? Deutschland
04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität? Katholisch
05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl? 300
06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG? Familie
07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist? Bier trinken
08. Das typisch deutsche Wetter? Sonne, Regen, Schnee
09. Eine typisch deutsche Landschaft? Bayern
10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett: München, da es dort dass beste Frühstück gibt
11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen? Bratwurst
12. Was isst du selbst am liebsten? Bauernwürst
13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner? Familie
14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest? Nein
15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich?
16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus? Essen, auf das sofa legen, dabei Fernsehen und schlafen gehen
17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16 Fersehen oder was mit Freunden
18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort?
19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht? Dass ich neue Bekannte hab
20. Woran erkennt man deutsche Urlauber? An Sandalen mit Socken
21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft? Rein mit der Scheisse
22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du? Portionen
23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt? Supermarkt
24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich? Jo
25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu? Nach
26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam? Was
27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast? Unwahr
Der Fußball ♡
28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn? Naja
29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation: Essen, Streiten, Schlafen alles wieder gut
01. Dein Alter? 14
02. Dein Geschlecht? weiblich
03. Deine Nationalität (was steht im Pass)? Deutsch
04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität? Deutsch
05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl? 500.000
06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG? Familie
07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist? pünktlichkeit
08. Das typisch deutsche Wetter? gemischt
09. Eine typisch deutsche Landschaft? Felder
10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett: Berlin, da dort der Mauerfall war, viel Deutsche Geschichte
11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen? Rote Wurst
12. Was isst du selbst am liebsten? Nudeln
13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner? Pizza, Nudeln
14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest? nein, bis zu 1 Stunde
15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich? Alles bis zum letzten Moment hinzuschieben
16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus? Biertrinken, Fernsehen
17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16 Entspannen, lesen, filme schauen, im internet surfen
18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort? St Tropez, es ist ganz anders als hier, die Leute sind viel offener
19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht? Ja, da sie die selbe Sprache sprechen
20. Woran erkennt man deutsche Urlauber? an Sandalen, sie sind meistens käseweiß und etwas dicker
21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft? am Supermarkt Tresen
22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du? Beides
23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt? Supermarkt
24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich? teilweise ja, teilweise nein
25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu? Manchmal
26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast? Wahr, vorallem bei Männern
28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn? ja, alles
29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
01. Dein Alter? 16
02. Dein Geschlecht? Weilblich
03. Deine Nationalität (was steht im Pass)? Deutschland
04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität? Deutsch
05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl? Keine Ahnung
06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG? Single
07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist? Fressen und schlafen
08. Das typisch deutsche Wetter? Piss regen
09. Eine typisch deutsche Landschaft?
10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett: Bergedorf
du fällst nicht auf da dort mal alle normal sind
11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen? Döner
Pommes
belegte Brötchen
Pizza
12. Was isst du selbst am liebsten? Döner
13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner? Freunde
Familie
14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest? selten
15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich? chillen
16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus? nach der Arbeit ab auf die Reeperbahn..xDD
17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16 nach hause gehen
18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort? Niedersachen..
da sagt dir jeder der an dir vorbei geht Hallo
gehst du in Hamburg lang sagt dir keiner Hallo :D
19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht?
20. Woran erkennt man deutsche Urlauber? Sie belegen mit ihren neuerdings Scharz,Rot, Gold Handtücher die Liegestühle.....
21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft?
22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du? nach gefühl
23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt? alles
24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich?
25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu? nöö
26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast?
28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn? den Deutschen kann man nie was recht machen...xDD
29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation: Mutter: Räume bitte dein Teller weg!
Sohn: ja mache ich nacher.
1 Woche später..
Mutter: Hast du deinen Teller weggeräumt?
Sohn: Mach ich jetzt (geht zum Teller und bringt es in die Küche, die Mutter kuckt rein...)
Mutter: was war da nochmal drinne?
Sohn: Chips mit Käse und Ketchup warum?
Mutter: sieht aus wie Wackelpudding.....
Ich benutze selbstverständlich Cookies, sonst kann diese Website nicht komfortabel funktionieren. Bitte bestätige kurz, dass du das zur Kenntnis genommen hast.
Geht klar! Oder brauchst du mehr Info's?