Was ist typisch deutsch? Deutschland - eine pflichtbewusste, humorlose und biertrinkende Nation. So jedenfalls lauten die gängigen Klischees. Oder ist es unser Beamtenstaat? Ist das Essen bei uns überall typisch deutsch? Was macht der typisch Deutsche im Urlaub? Wie gestalten wir das, was man Feierabend nennt? Wie erziehen wir unsere Kinder? Waren wir alle schon mal auf Schloss Neuschwanstein? Würden wir als Lektüre Goethe und Schiller empfehlen? Geniessen wir alle das Oktoberfest? Welche Musik wird hier gespielt? Wenn du magst, dann mache bitte mit und beteilige dich.
03. Deine Nationalität (was steht im Pass)? Ich bin Deutsche
04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität? Ich bin Deutsche
05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl? 2 Leben im Haus nur ich und meine Mutter
06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG? Ich bin zurzeit Single
07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist? Faulenzen
08. Das typisch deutsche Wetter? Es regnet und schneit oft.
09. Eine typisch deutsche Landschaft? Frankfurt am Main.
10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett: Berlin, weil es die Hauptstadt Deutschlands ist und es da viel zu sehen gibt und es da viel Platz ist.
11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen? Kartoffeln, weil Deutsche oft Kartoffeln essen.
12. Was isst du selbst am liebsten? Ich esse gerne chips, Süßigkeiten,Pommes,Döner und pudding.
13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner? Meistens esse ich alleine , aber sehr selten mit meiner Familie.
14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest? Ich brauche ungefähr 20 min. Für das kochen wie Spaghetti.
15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich? Wenn etwas so bequem ist.
16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus? Man geht nach Hause hat man Abendbrot und ja nach paar Stunden geht man halt ins bett.
17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16 Ich komme nachhause, dann esse ich Mittagessen dann mach ich es mir gemütlich ja und nachdem gehe ich ins bett
18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort? In anderen Städten oder Ländern weil man etwas besonderes rauskriegt.
19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht? Ja ich freue mich , weil sie wenigstens meine Sprache sprechen.
20. Woran erkennt man deutsche Urlauber? An ihrem benehmen.
21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft? Ich weiß nicht alles ist gut.
22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du? Auf Portionen weil es drauf ankommt wie viel ich will.
23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt? Im supermarkt, weil ich es dort besser finde.
24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich? Nein alle sind nett.
25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu? Ja die sind alle wichtig.
26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam? Nein irgendwie nicht.
27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast? Ich hatte mal Honda ich hatte sie so gerne ich hatte sie geputzt und eben vieles getan .
28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn? Wenn jemand meckert oder etwas falsches macht.
29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation: Alles ist gut solange wie man ist "bleib wie du bist dann wird alles gut !"
01. Dein Alter? 71
02. Dein Geschlecht? weiblich
03. Deine Nationalität (was steht im Pass)? deutsch
04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität? deutsch
05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl? 2500
06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG? 2 Personen
07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist? Pünktlichkeit, Ordungsliebe
08. Das typisch deutsche Wetter? gemischt
09. Eine typisch deutsche Landschaft? Schwarzwald
10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett: Berlin als Hauptstadt
11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen? Grükohl
12. Was isst du selbst am liebsten? Grünkohl
13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner? mit Partner
14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest? jeden Tag 1 Stunde
15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich? zu Hause mit tee am Kaminfeuer
16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus? TV
17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16 lesen, PC; TV
18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort? an der Ostsee, ich liebe Wasser
19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht? manchmal, im Ausland weniger
20. Woran erkennt man deutsche Urlauber? Sandalen, weiß socken
21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft? Kühltheke
22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du? frische Ware
23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt? ja
24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich? nein
25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu? ja
26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam? ja
27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast? habe kein Auto
28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn? dass es ihnen so schlecht geht
29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
01. Dein Alter? 13
02. Dein Geschlecht? Weiblich
03. Deine Nationalität (was steht im Pass)? Deutsch
04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität? Deutsch-Englisch
05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl? 20 Millionen
06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG? Familie
07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist? Schnell auszuflippen oder aggressiv zu werden
08. Das typisch deutsche Wetter? kühl aber sonnig
09. Eine typisch deutsche Landschaft? Felder mit Windmühlen
10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett: Berlin, weil es die Hauptstadt ist (Brandenburger Tor, Reichstag etc,)
11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen? Butterbrezeln, Spätzle
12. Was isst du selbst am liebsten? Spätzle mit Soß
13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner? Mit Familie
14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest? Meine Mutter kocht
15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich? Draußen ist es kalt (Herbst), ich bin drinnen mit einer Tasse tee und einem Tee
16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus? Nach hause gehen, essen, fernsehen
17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16 Hausaufgaben, Schwimmen gehen, Fernsehen?
18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort? Italien, nette Menschen und gutes essen
19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht? nein, weil wir ja in den urlaub fahren um weg von Deutschland zu kommen
20. Woran erkennt man deutsche Urlauber? Sonnenbrand, dick? , Sprache, Akzent im Englischen
21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft? Supermarkt-Tresen
22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du? Gramm
23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt? Bäcker
24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich? Oft ja
25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu? Nicht immer
26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam? Ich war noch nie in einer solchen Situation
27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast? Ja, ich denke schon. Viele fahren überall mit dem Auto hin
28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn? Ja, das Wetter (zu warm, zu kalt) und mehr
29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation: man trifft unfreundliche Menschen in bus, bahn, Supermarkt, überall
01. Dein Alter? 17
02. Dein Geschlecht? weiblich
03. Deine Nationalität (was steht im Pass)? deutsch
04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität? deutsch
05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl? 15000
06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG? Familie
07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist? Pünktlichkeit
08. Das typisch deutsche Wetter? wechselhaft
09. Eine typisch deutsche Landschaft? Harz
10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett: Cologne, Kölner Dom
11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen? Sauerbraten
12. Was isst du selbst am liebsten? Spanisch Fricco
13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner? Familie
14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest? Fast jeden Tag, halbe Stunde
15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich? andere Arbeiten lassen
16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus? Bier und Fernseher
17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16 Aufräumen
18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort? Den Haag, Strand und Stadt
19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht? Nein, da ich dort bin um was neues zu lernen
20. Woran erkennt man deutsche Urlauber? Sandalen und Tennissocken, an der Kleidung
21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft? Order am Supermarkt-Tresen
22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du? Gramm
23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt? Bäcker
24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich? Meist freundlich
25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu? Ja
26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam? Ja
27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast? Wahr,
28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn? Teilweise
29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
01. Dein Alter? 15
02. Dein Geschlecht? Weiblich
03. Deine Nationalität (was steht im Pass)? Niederländerin
04. Deine Nationale oder kulturelle Zugehörigkeit - gefühlte Nationalität? Niederlande
05. Größe des Wohnorts - ungefähre Einwohnerzahl?
06. In welchem Haushalt lebst du? Single - Familie - WG? Familie
07. Eine typisch deutsche EIGENSCHAFT ist?
08. Das typisch deutsche Wetter? Regen
09. Eine typisch deutsche Landschaft?
10. Nenne eine typisch deutsche Stadt - eine Stadt die du einem Fremden nennen würdest, der etwas Deutsches sehen möchte - Begründung wäre nett:
11. Was ist für dich ein typisch deutsches Essen? Kartoffeln
12. Was isst du selbst am liebsten? Pizza, pommes
13. Isst du meistens allein oder eher mit anderen - Familie Kollegen Freunde Mitbewohner? Mit Familie
14. Kochst du regelmäßig? - jeden Tag? - und - Wie lange brauchst du fürs Kochen, wenn du die Mahlzeiten selbst zubereitest? Kommt drauf an was ich koche
15. Gemütlichkeit ist ein typisch deutsches Wort und angeblich in keine andere Sprache zu übersetzen. Was ist für dich gemütlich? Bett
16. Wie - glaubst du - sieht ein typisch deutscher Feierabend aus? Mit Bier
17. Was machst du selbst nach der Arbeit - übrigens - auch Hausarbeit ist Arbeit!? siehe 16 Hinlegen und chillen
18. Wo machst du am liebsten Urlaub? Warum gerade dort? Tunesien liebe es dort
19. Wenn du - andere Deutsche im Urlaub triffst, freust du dich dann - ehrlich? Warum oder warum nicht? Nöö
20. Woran erkennt man deutsche Urlauber? Blond blaue Augen verhalten sich ruhig
21. Einkauf - du möchtest für vier Personen Käseaufschnitt oder Wurstaufschnitt kaufen - wie gehst du vor? z.B. Suche in der Kühltheke nach verpackter Ware - Order am Supermarkt-Tresen - oder Besuch im Fachgeschäft?
22. Beim Einkauf - Gramm oder Portionen? Worauf achtest du? Portion
23. Kaufst du Brot - auch Toastbrot - und Brötchen häufiger beim Bäcker oder im Supermarkt? Supermarkt
24. Servicewüste Deutschland - Sind die Servicekräfte - Verkäufer, Kassierer, Kundenberater etc . denen du begegnest so unfreundlich? Mache
25. Die Polizei, dein Freund und Helfer - Stimmst du dem zu?
26. Deutsche haben eine Beamtenmentalität - Stimmt das? Gab es Situationen in denen dir das auch so vor kam?
27. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind - wahr oder unwahr? Welches Verhältnis hast du zu deinem Auto - falls du eins hast? Hab keine
28. Die Deutschen neigen zum Jammern - Stimmt das? Wenn ja worüber jammern sie denn?
29. Deine Anregung für eine typisch deutsche Alltagssituation:
Ich benutze selbstverständlich Cookies, sonst kann diese Website nicht komfortabel funktionieren. Bitte bestätige kurz, dass du das zur Kenntnis genommen hast.
Geht klar! Oder brauchst du mehr Info's?